– Zukunftssicher –

Tätigkeiten als Metalltechniker*in

Als Metalltechniker*in verarbeitest du Metalle zu Bauteilen und Fertigprodukten, du konstruierst Werkzeuge und Maschinen – und du steuerst und überwachst Fertigungsanlagen! Ganz schön vielseitig, oder? Doch das ist noch nicht alles: Die Arbeit an CNC-Maschingen gehört genauso dazu wie die Arbeit in Werkshallen & auf Baustellen. Anfangs lernst du viele Bereiche gleichzeitig kennen, die Lehre als Metalltechniker*in ist breit aufgestellt. Nach und nach kannst du dich auch spezialisieren und ein Experte in deinem Fach werden: Automatisierungstechnik, Konstruktionstechnik, Zerspanungstechnik, Werkzeugbau, Schweißtechnik oder Designtechnik – die Möglichkeiten sind beinahe endlos!

Metalltechniker*in: Eine Lehre, viele Bereiche

METALLTECHNIK

METALLBEARBEITUNG

KONSTRUKTEUR

METALLDESIGN

LAND & BAUMASCHINEN

– Good to know –

Metalltechniker*innen

Metalltechniker*innen bearbeiten unterschiedliche Eisen- und Nichteisenmetalle, aber auch Kunststoffe und andere Werkstoffe – sie stellen daraus Maschinen und Maschinenteile, Werkzeuge, Stahlbauteile, Fahrzeugteile, Behälter, Fenster, Fassaden & Co her. Dabei wenden sie Techniken wie z. B. Schmieden, Schweißen, Löten, Biegen, Feilen, Kleben oder Zerspanungstechniken an.

Metalltechniker*innen fertigen Einzelbauteile und bauen diese in den Werkhallen oder auf Baustellen zusammen. Sie arbeiten mit Handwerkzeugen und programmieren und steuern rechnergestützte CNC-Maschinen. Die Metall-Expert*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.

13 verschiedene Lehrberufe:

Metallbearbeiter*in|Metalldesign – Gravur|Konstrukteur*in – Metallbautechnik|Metalltechnik (Hauptmodul Schweißtechnik)|Metalltechnik (Hauptmodul Fahrzeugbautechnik)|Metalltechnik (Hauptmodul Zerspanungstechnik)|Metalltechnik (Hauptmodul Metall- und Blechtechnik)|Metalldesign – Gravur|Metalltechnik (Hauptmodul Stahlbautechnik)|Metalltechnik (Hauptmodul Schmiedetechnik)|Metalltechnik (Hauptmodul Werkzeugbautechnik)|Metalltechnik (Hauptmodul Maschinenbautechnik)|Land- und Baumaschinentechnik – Landmaschinentechnik

Fragen? Wir antworten!

No worries – es gibt keine dummen Fragen, also immer her damit!  Wir freuen uns über dein Interesse zu unseren met-Berufen.